
Berufsbegleitendes Studium (M. Sc.) im IT-Bereich (m/w/d)
Die SET unterstützt seit vielen Jahren motivierte Absolventen und Berufserfahrene im IT-Bereich, die arbeiten und zugleich ihre Kompetenzen im Rahmen eines Masterstudiums ausbauen möchten. Wir bieten Studierenden die Möglichkeit, im Rahmen eines berufsbegleitenden Studiums Praxiserfahrungen in spannenden und anspruchsvollen Projekten zu erwerben und sich so langfristig weiter zu entwickeln.
Seit vielen Jahren ist die SET Partner der FHDW-Hannover und fördert das berufsbegleitende Studium Information Engineering (M. Sc.). Aber auch anderweitige berufsbegleitende Masterstudiengänge im IT-Umfeld werden durch die SET gerne gefördert.
Deine Aufgaben
- Kundennahe Analyse von Anforderungen, um ein tiefgreifendes Verständnis von Problemstellungen zu erlangen
- Konzeption und Implementierung von innovativen, qualitativ hochwertigen Lösungen im Rahmen eines agilen Entwicklungsprozesses in Java
- Arbeitsgebiete liegen je nach Interesse und Bedarf in der Entwicklung von anspruchsvollen Algorithmen im Backend, Architekturgestaltung, hochperformanter Verarbeitung von Massendaten bis hin zur Gestaltung ansprechender Weboberflächen
- Sicherstellung der Qualität durch automatisierte Testfälle und Codereviews
- Permanente Verbesserung der Zusammenarbeit und unserer Prozesse
- Regelmäßige Präsentation von Entwicklungsergebnissen
Dein Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung
- Kenntnisse in der objektorientierten Softwareentwicklung mit Java
- Kenntnisse in Software-Design-Prinzipien und Software-Qualität
- Bereitschaft, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern, um großartige Produkte für unsere Kunden zu entwickeln
- Gute Kommunikationsfähigkeiten, hohe analytische Kompetenz gepaart mit Kreativität sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative
Was wir dir bieten
- Auf- bzw. Ausbau von fachlichem Know-how
- Förderung von eigenem Engagement und der vorhandenen Talente
- Raum für eigene Ideen und echten Teamgeist
- Austausch mit erfahrenen Entwicklern und Einblicke in moderne Softwareentwicklung
- Freistellung von der Arbeitszeit für die Präsenztage an der FHDW
- Interessante und anspruchsvolle Themen für die Masterthesis
- Viele freiwillige Arbeitgeberleistungen wie Freigetränke und Obst sowie zahlreiche gemeinsame Events
- Zentrale Lage in Hannover mit guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und Tiefgarage
Spricht dich unser Stellenangebot an?
Schick uns jetzt deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Gehaltsvorstellung per E-Mail.