- Home
- »
- SET GmbH – POSY | Workflow
POSY | Workflow
POSY-Workflow ist ein webbasiertes Jobsteuerungssystem für die vollständige Verarbeitung des Outputs in der POSY-OutputFactory. Mit POSY-Workflow wird ermöglicht, Vorgänge im Outputmanagement zu planen und zu automatisieren, sodass manuelle Tätigkeiten reduziert werden.
In einer grafischen Oberfläche können Aktivitäten per Drag & Drop angeordnet werden, um den Verarbeitungsfluss zu modellieren. POSY-Workflow ermöglicht den Start externer Programme, ein Bausteinkonzept ermöglicht die Wiederverwendung von zentralen Prozessbestandteilen. Workflows können über die Benutzeroberfläche gestartet werden oder über den zugehörigen Webservice, der unter anderem das Starten, Stoppen und Abrufen von Informationen über Workflows ermöglicht. Weiterhin können Trigger überwacht und ausgelöst werden, die weitere Verarbeitungsschritte auch in Drittsystemen in die Wege leiten. Die Möglichkeit zum Wiederaufsetzen gestoppter Workflows bringt mehr Sicherheit im Betrieb. Es können auch Benachrichtigungsfunktionen realisiert werden, die nach Abschluss einer Aktion oder im Fehlerfall eine Benachrichtigung an Beteiligte schicken. In Kombination machen die verschiedenen, vielseitigen Funktionen den POSY-Workflow zu einem mächtigen Begleiter für Automatisierungsthemen.
Leistungsmerkmale
POSY-Workflow muss nicht kryptisch programmiert oder gescriptet werden. Zur Konfiguration und Bedienung stehen Ihnen moderne und übersichtliche Webdialoge zu Verfügung. Ihre Workflows können Sie auch per Drag & Drop designen.
Das integrierte Workflow-System unterstützt Sie bei der Automatisierung Ihrer Verarbeitungsabläufe. Unabhängig davon, ob es die kleinen, aber oft wiederkehrenden oder die komplexen und sporadisch aufkommenden Vorgänge sind. Die Automatisierung reduziert die Fehlerzahl. Alle Workflows können zur Wiederverwendung nach Ihren Namenskonventionen benannt und gespeichert werden.
Sie können im POSY-Workflow Ihre individuellen zentralen Regelwerke hinterlegen. Passen Sie diese mit den für Sie wichtigen Kriterien an. Bei der Auswahl der Kriterien stehen Ihnen unterschiedliche Kategorien zur Verfügung.
Treten die von Ihnen in Ihren Regelwerken hinterlegten Kriterien ein, so können sie frei wählen, welche Aktion/Reaktion erfolgen soll. So kann der Workflow starten, stoppen, pausieren und halten. Beim Erreichen der Kriterien kann aber auch eine entsprechende automatisierte Meldung oder Benachrichtigung an einen von Ihnen zu definierenden Kreis erfolgen.
Alle Aktionen werden im POSY-Workflow protokolliert, unabhängig davon, ob es automatisierte oder manuelle Ausführungen waren. Des Weiteren werden alle Änderungen an den Workflows ebenfalls protokolliert. So bleibt immer nachvollziehbar, wer was wann geändert hat.
Vorteile & Nutzen
Der POSY-Workflow vereinfacht die Arbeit mit der POSY-OutputFactory, indem Vorgänge automatisiert werden. Ein Baustein-Konzept ermöglicht die Wiederverwendung von zentralen Prozessbestandteilen. Manuelle Tätigkeiten wie das Starten und Überwachen von Skripten oder das Benachrichtigen bei diversen Ereignissen werden automatisiert und so mögliche Fehlerquellen minimiert. Die moderne Oberfläche erleichtert die Konfiguration von komplexen Prozessen. Alle wichtigen Informationen und Parameter werden übersichtlich dargestellt. Probleme können so frühzeitig erkannt und vermieden werden.